Gartenzelt

In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass es für unsere Veranstaltungen sinnvoll ist, ein Gartenzelt zu haben – entweder, weil wir uns eins geliehen hatten und es gute Dienste gemacht hat, oder, weil es gefehlt hat. Daher haben wir jetzt eines angeschafft:

Die aktuelle Blume

Heute: Eine riesige Diestel und eine kleine Glockenblume Derzeit wird das Rosenbeet von einer imposanten Diestel dominiert: Diese blüht sehr pittoresk: Etwas abseits steht ein kleines, weißes Glockenblümchen:

Wiederaufbau des Rosengitters

Vor knapp zwei Jahren hat der Sturm den alten Kirschbaum umgerissen, der in seinem Sturz auch das Rosengitter arg beschädigte (siehe Beiträge vom 10.11.2021 und vom 11.11.2021). Der Zustand direkt nach dem Sturm und in den letzten Monaten: Nachdem der Rosenbusch jetzt anfing, in alle Himmelsrichtungen zu wachsen, habe ich am 27. und 28. Juni… Wiederaufbau des Rosengitters weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Garten

Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen

Am 27. Juni fand wieder eine Vortragsveranstaltung in der Reihe des Denkmalnetzes Sachsen und des Neuen Volkshauses Cotta statt, diesmal unter dem Titel „Das Neue Volkshaus Cotta in seiner Umgebung“. Die Moderation wurde von Marie Neumann vom Konglomerat e. V. vorgenommen. Nach eine Einführung in das Themenfeld „Denkmale in ihrer Umgebung“ von Sara Lamowski vom… Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen weiterlesen

Die aktuelle Blume: Rosen, Rosen Rosen …

Auf die Gefahr hin, dass es langweilig wird: Dazwischen verstecken sich aber auch ein paar ander, wie z. B. kleine Bartnelken: Und auch woanders gibt es Pracht: (An der Meißner Landstraße bei den TJG-Werkstätten)

Rückkehr des Kellerschranks

Als der ehemalige Kohlenkeller im letzten Winter saniert wurde (siehe die Beiträge vom 7.12.2022, 7.12.2022 und 11.2.2023), fand sich dort auch ein alter Schrank vor, auf und in dem sich alte Vorratsgläser und Arbeitsmaterialien befanden und der durch den Lauf der Zeit sehr in Mitleidenschaft gezogen war. Insbesondere war er, wie der ganze Raum, stark… Rückkehr des Kellerschranks weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Keller

Die aktuelle Blume: Das volle Programm

Diesmal gibt es wieder eine Reihe von Eindrücken aus der Blüten-Vielfalt des Gartens. Mal sehen, ob sich die Reihe „Die aktuelle Blume“ wirklich sinnvoll weiterführen lässt. Am schönsten ist es ja eigentlich, vorbeizukommen und die Blumen real zu betrachten.

Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen

Am 23. Juni besuchte ich einen Vortragsabend aus der Veranstaltungsreihe, die das Denkmalnetz Sachsen in Kooperation mit dem Konglomerat e. V. im Neuen Volkshaus Cotta veranstaltet. Es gab einen Beitrag über die Nutzungsgeschichte des Volkshauses Cotta und einen über den Mehrwert von Denkmalen, d. h., den Sinn, den es hat, alte Bausubstanz zu bewahren anstatt… Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein