Mit der Auszahlung eines der beiden bisherigen Eigentümer verstärkte sich die Notwendigkeit, die Räume des HausBoden intensiver wirtschaftlich zu nutzen. Der Raum im Keller rechts neben der Tür, der bisher von einem der Mieter zusätzlich zu seinem gemietet Kellerraum genutzt wurde, wurde jetzt freigräumt und soll künftig als Arbeits- und Lagerraum dienen. Als erstes wurde… Der erste Kellerraum wird hergerichtet weiterlesen
Die aktuelle Blume
13. Oktober 2022: Rose im Vorgarten
Die aktuelle Blume
12. Oktober 2022: Ringelblume
Rettet die Friedhöfe!
In Reaktion auf den letzten von mir verschickten Newsletter bekam ich dann noch einen wichtigen Hinweis, und zwar vom Friedhof Cotta auf diese Petition: Retten Sie die historischen Dresdener Friedhöfe vor dem Verfall! BITTE UNTERSCHREIBEN! Dieses Anliegen ist für das HausBoden umso wichtiger, da einige wichtige Protagonist*innen seiner Geschichte auf dem Cottaer und auf dem… Rettet die Friedhöfe! weiterlesen
Der Cottaer Bogen – ein neues Sanierungsgebiet
Und einen Tag nach dem Gartenfest fand eine Informationsveranstaltung zum Cottaer Bogen, dem neuen Sanierungsgebiet im Dresdner Westen statt. Das war natürlich auch für das HausBoden eine interessante Veranstaltung, an der ich deshalb teilnahm. Unser Museum liegt nicht direkt in dem betroffenen Gebiet, wird aber von ihm quasi eingerahmt. Das Volkshaus Cotta ist ein zentraler… Der Cottaer Bogen – ein neues Sanierungsgebiet weiterlesen
Kleinere Museen und Deutscher Museumsbund
Kurz vor dem Gartenfest traf bei mir im Briefkasten die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Museumsbund herausgegebenen Museumskunde (Band 87/2022) ein, und es freute mich nicht wenig, dass dieses Heft sich den kleineren Museen widmet. Zumindest das Inhaltsverzeichnis ist auch online einsehbar:
So war das Gartenfest 2022
Um es vorwegzunehmen: Das Gartenfest war ein unerwarteter Erfolg. Begonnen hat der Tag mit einer Überraschung: Auf dem Briefkasten im Windfang fanden wir morgens eine Zeitschrift mit einem Artikel über die Wohnsiedlung der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft in Briesnitz. Leider wissen wir nicht, wer die gute Fee war. Vielen Dank an dieser Stelle! Bis zum angekündigten Öffnungszeitpunkt hatten… So war das Gartenfest 2022 weiterlesen
Gartenfest im HausBoden
Sonntag, 11. September 202212.00-18.00 Uhr Adresse:Gottfried-Keller-Str. 30, 01157 DresdenHaltestelle: Cotta, Gottfried-Keller-StraßeLinien 1, 12, 68, 92, 93 und 97 Programm:Führungen Haus: ca. 13.00, 15.00 und 17.00 UhrOrtstermin Rolle: ca. 13.40, 15.40 und 17.40 UhrLesung SG Westhang: ca. 14.00 und 16.00 Uhr Die Zeiten der Programmpunkte können auf Grund der konkreten Gegebenheiten abweichen. Bei stärkerem Regen fällt… Gartenfest im HausBoden weiterlesen
Gartenfest im HausBoden am 11.09.2022
Das HausBoden nimmt dieses Jahr wieder mit seinem Gartenfest am Tag des offenen Denkmals teil. Dieser findet am 11. September 2022 statt und hat das Motto „Kulturspur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr wird es Führungen, Diskussionen, Speisen und Getränke geben. Besonderer Fokus wird diesmal auf das Nebengebäude – die Rolle… Gartenfest im HausBoden am 11.09.2022 weiterlesen
Rathauspark Löbtau
Am vergangenen Samstag, 9. Juli, fand ein Stadtteilfest im kürzlich eröffneten Rathauspark Löbtau statt. Zur Erläuterung: Der Park wurde an der Stelle angelegt, an der sich bis 1945 das Löbtauer Rathaus befand. Dieses Fest war ein schöne und kurzweilige Gelegenheit für mich, alte Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und kurzen Austausch mit verschiedenen… Rathauspark Löbtau weiterlesen