Am 10. September 2023 fand der Tag des offenen Denkmals bundesweit statt. Auch das HausBoden hat sich an ihm wieder beteiligt. Wir waren ein engagiertes Dreier-Team und hatten wieder regen Zulauf: Es kamen rund 60 Personen, die wir in mehreren Gruppen durch die historische Wohnung führten. Auch die Rolle haben wir gezeigt. Gut war es,… Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 10. September 2023; Motto: Talent Monument Auch das HausBoden nimmt dieses Jahr wieder am Tag des offenen Denkmals teil. Was steckt in einem alten Haus? Diese Frage ist von Anfang an grundlegend für das Museumsprojekt HausBoden. Nicht nur die vielen alten Dinge des Bestandes sind damit gemeint. Vor allem das große Potential für eine… Tag des offenen Denkmals weiterlesen
Unterstützung für den Tag des offenen Denkmals
Wir brauchen Unterstützung für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.09. Wer hat Zeit und Lust, mitzumachen? Vor allem geht es darum, die Besucherinnen und Besucher im Garten zu begrüßen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wer will, kann auch gerne Führungen übernehemen – natürlich mit einer gewissen inhaltlichen Vorbereitung. Je nach personalen… Unterstützung für den Tag des offenen Denkmals weiterlesen
Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen
Am 27. Juni fand wieder eine Vortragsveranstaltung in der Reihe des Denkmalnetzes Sachsen und des Neuen Volkshauses Cotta statt, diesmal unter dem Titel „Das Neue Volkshaus Cotta in seiner Umgebung“. Die Moderation wurde von Marie Neumann vom Konglomerat e. V. vorgenommen. Nach eine Einführung in das Themenfeld „Denkmale in ihrer Umgebung“ von Sara Lamowski vom… Vortrag des Denkmalnetzes Sachsen weiterlesen
Internationaler Museumstag 2023
Der Jour fixe des HausBoden im Mai viel dieses Jahr auf den Vortag des Internationalen Museumstages, was uns dazu veranlasste, an diesem Nachmittag eine kleine Gesprächsrunde zu privaten Archiven, Sammlungen, Stiftungen und Museumsprojekten zu veranstalten. Der Hintergrund dazu ist, dass es, ganz ähnlich wie im HausBoden, vielerorts private Aktivtäten gibt, die sich mit dinglichem Kulturgut… Internationaler Museumstag 2023 weiterlesen
Das Gartenfest 2023 im HausBoden
In diesem Jahr haben wir unser Gartenfest bereits am 13. Mai gefeiert. Damit haben wir es vom Tag des offenen Denkmals getrennt. Letzterer wird wieder im September als eine Veranstaltung für die breitere Öffentlichkeit begangen. Das Gartenfest war diesmal mehr auf den Verein und sein Umfeld ausgerichtet. In gewohnter Weise wurde alles vorbereitet mit Kaffee,… Das Gartenfest 2023 im HausBoden weiterlesen
So war das Gartenfest 2022
Um es vorwegzunehmen: Das Gartenfest war ein unerwarteter Erfolg. Begonnen hat der Tag mit einer Überraschung: Auf dem Briefkasten im Windfang fanden wir morgens eine Zeitschrift mit einem Artikel über die Wohnsiedlung der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft in Briesnitz. Leider wissen wir nicht, wer die gute Fee war. Vielen Dank an dieser Stelle! Bis zum angekündigten Öffnungszeitpunkt hatten… So war das Gartenfest 2022 weiterlesen
Gartenfest im HausBoden
Sonntag, 11. September 202212.00-18.00 Uhr Adresse:Gottfried-Keller-Str. 30, 01157 DresdenHaltestelle: Cotta, Gottfried-Keller-StraßeLinien 1, 12, 68, 92, 93 und 97 Programm:Führungen Haus: ca. 13.00, 15.00 und 17.00 UhrOrtstermin Rolle: ca. 13.40, 15.40 und 17.40 UhrLesung SG Westhang: ca. 14.00 und 16.00 Uhr Die Zeiten der Programmpunkte können auf Grund der konkreten Gegebenheiten abweichen. Bei stärkerem Regen fällt… Gartenfest im HausBoden weiterlesen
Gartenfest im HausBoden am 11.09.2022
Das HausBoden nimmt dieses Jahr wieder mit seinem Gartenfest am Tag des offenen Denkmals teil. Dieser findet am 11. September 2022 statt und hat das Motto „Kulturspur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr wird es Führungen, Diskussionen, Speisen und Getränke geben. Besonderer Fokus wird diesmal auf das Nebengebäude – die Rolle… Gartenfest im HausBoden am 11.09.2022 weiterlesen
Stollenessen 2021
Auch in diesem Jahr konnte der HausBoden e. V. trotz aller Umstände wieder sein Stollenessen veranstalten. Den Stollen backe ich seit einigen Jahren nach dem Rezept von Tante Ilse (Ilse Flemming), die es von ihrer Mutter und damit von ihrem Großvater, dem bis 1912 in der Bäckerei Ockerwitzer Straße Ecke Cossebauder Straße tätigen Bäckermeister Robert… Stollenessen 2021 weiterlesen